Fach- und Rechtsanwalt Dr.jur Sven Theobald in seinem Büro

Fachanwalt für Strafrecht

Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Theobald

Rechtsanwalt Dr. jur. Theobald hat sein rechtswissenschaftliches Studium an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz aufgenommen. Nach einem Studienaufenthalt in Valencia (Spanien) hat er sein erstes Staatsexamen an der Universität zu Köln erlangt.

Nach dem Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Zweibrücken hat er nach Bestehen des 2. Staatsexamens als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem strafrechtlichen Lehrstuhl 1998 zu dem strafprozessualen Thema der Barrieren im strafrechtlichen Wiederaufnahmeverfahren promoviert. Im gleichen Jahr wurde er zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. 

Nach einer leitenden Tätigkeit eines führenden britischen Unternehmens war Rechtsanwalt Dr. jur. Theobald für einen deutschen Wirtschaftskonzern als Leiter der Rechtsabteilung tätig und in dieser Funktion auch Geschäftsführer verschiedener GmbHs. Darüber hinaus war Rechtsanwalt Dr. jur. Theobald wissenschaftlich tätig und ...

  • ... publizierte u. a. "Barrieren im strafrechtlichem Wiederaufnahmeverfahren" (1998) 
  • ... ist Mitautor am "Handbuch des Strafverfahrens" (2008)
  • ... gründete im Jahr 2001 die Kanzlei in Kaiserslautern
  • ... hält ganzjährig Seminare, insbesondere zu strafrechtlichen und wirtschaftsstrafrechtlichen Themen und
  • ... unterrichtet auch an Schulen.

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Strafrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Jugendstrafrecht
  • Betäubungsmittelstrafrecht
  • Umweltstrafrecht
  • Sexualstrafrecht
  • Steuerstrafrecht
  • Kapitalstrafrecht

In dringenden Fällen

ist Rechtsanwalt Dr. jur. Theobald
unter der Mobilfunknummer
0172 6652213
erreichbar.

Buch von Sven Theobald

Barrieren im strafrechtlichem Wiederaufnahmeverfahren (1998)

Das Buch stellt die Barrieren im Wiederaufnahmeverfahren zugunsten der Verurteilten dar. Der Autor analysiert die Legitimation dieser Hürden und gelangt zu dem - für Strafverteidiger höchst interessanten - Ergebnis, daß an das Aditionsverfahren (Zulässigkeitsverfahren) wesentlich geringere Anforderungen gestellt werden dürfen, als dies derzeit vor deutschen Wiederaufnahmegerichten der Fall ist.

  • ISBN/EAN: 9783540646440 
  • Sprache: Deutsch
  • Erschienen am 20.08.1998, 1. Auflage 1998.
Handbuch zum Strafverfahren

Handbuch des Strafverfahrens (2008)

Die Neuerscheinung wendet sich an den forensisch tätigen Strafrechtspraktiker, informiert ihn umfassend über den Gang des Strafverfahrens - vom Ermittlungsverfahren bis zur gerichtlichen Entscheidung - und bietet für alle in der Praxis relevanten Probleme konkrete Lösungsmöglichkeiten. Die Darstellung konzentriert sich konsequent auf die verfahrensrechtlichen Aspekte. Hierbei wird ein Schwerpunkt auf die Erläuterungen zu den spezifischen Fragen in der Phase des Ermittlungsverfahrens gesetzt. Zahlreiche Querverweisungen vermitteln dem Nutzer die Systematik und die inneren Zusammenhänge der Materie. Das Werk bietet eine hervorragende Ergänzung zu den strafprozessrechtlichen Kommentaren und orientiert sich ganz am praktischen Ablauf des Verfahrens. Die Darstellung befindet sich durchgängig auf dem aktuellen Stand Mitte 2007.

  • ISBN/EAN: 9783406561573
  • Sprache: Deutsch
  • Erschienen am 26.03.2008, 1. Auflage 2008.